Das herrlich leichte Schilf ist ein wahrer Hingucker in Gärten. Doch was macht man mit Schilf im Winter? Wir klären Sie darüber auf. Sowohl Chinaschilf als auch Schilfrohr sind äußerst winterhart. Dennoch gibt es einige Schutzmaßnahmen, die Sie unbedingt einhalten sollten.
Kein Rückschnitt vor Einbruch des Winters
Die vertrockneten Wedel und Blätter Ihres Schilfrohrs sollten zusammen gebunden werden. Warum? So wird das Eindringen von Feuchtigkeit in den Wurzelbereich verhindert. Zudem ist es wichtig, dass Sie das Schilf vor Einbruch des Winters nicht zurück schneiden. Der Rückschnitt würde die Wurzeln der Nässe und Kälte leichter preisgeben. Befolgen Sie diese Tipps, wird es Ihr Schilf gut durch den Winter schaffen!