Beim gemütlichen Grillen im Garten bleibt oftmals etwas Grillfleisch übrig. Wenn man das nicht korrekt aufwärmt, kann es schnell fad und trocken schmecken. Im Ofen oder in der Mikrowelle tendiert Fleisch dazu, zäh und trocken zu werden. Doch wie bekommt man das übrig gebliebene Fleisch wieder warm und saftig?
Am besten eignet sich der Dampfgarer, denn der verhindert, dass das Grillfleisch austrocknet. Wenn man das Grillfleisch für etwa zehn Minuten bei 100 Grad dämpfen lässt, wird es gleichmäßig warm und zart. Hat man keinen geeigneten Dampfeinsatz für den Topf, kann man auch ein feinmaschiges Sieb nutzen, welches man in den Topf hängt. Mit diesen Tipps schmeckt das Steak oder die Bratwurst vom Vortag wie frisch gegrillt. Guten Appetit!