Die Scheibenwischer sollten von Zeit zu Zeit gewechselt werden, wobei eine gute Pflege den vorzeitigen Austausch verhindert. Sind die Scheibenwischer Ihres Fahrzeuges kaputt oder nicht mehr intakt, können Sie diese einfach selbst austauschen. Wir erklären, wie das funktioniert.
Flachblattwischer: Bei Flachblattwischern werden die alten Scheibenwischer zuerst durch einen kleinen Knopf gelöst. Die Wischer werden anschließend bei hochgeklapptem Wischarm nach oben aus dem Schlitten ausgeführt. Um das neue Wischgummi anzubringen, muss dieses von oben in den Schlitten eingeführt werden, bis der Kunststoffknopf wieder in der vorgesehenen Aussparung einrastet.
Wischer mit Bügeltechnik: Bei Scheibenwischern mit Bügeltechnik ist beim Wechsel etwas mehr Fingerspitzengefühl gefragt. Die alten Wischer müssen zuerst aus dem Bügel entfernt werden. Dazu wird der Wischarm nach oben geklappt und der Wischer so gedreht, dass die Halterung aus dem Bügel genommen werden kann. Die neuen Scheibenwischer werden nun in umgekehrter Reihenfolge wieder in den Bügel eingeführt. Auch bei Wischern mit Bügeltechnik ist darauf zu achten, dass diese wieder einrasten.
