Bier ist eines der ältesten und beliebtesten alkoholischen Getränke der Welt. Um den vollen Geschmack und die Qualität zu erhalten, ist die richtige Lagerung entscheidend. Wir geben Ihnen vier Tipps, wie Sie Ihr Bier optimal lagern können, damit Sie es noch lange genießen können.
1. Richtiger Lagerort: Bier sollte vor direkter Lichteinwirkung geschützt werden, da sonst unerwünschte Aromen entstehen. Lagern Sie es daher an einem dunklen Ort, etwa im Keller oder im Kühlschrank.
2. Richtige Lagertemperatur: Lagern Sie das Bier bei einer konstant kühlen Temperatur, idealerweise zwischen fünf und zehn Grad Celsius. Zu hohe Temperaturen beschleunigen die Alterung des Biers.
3. Stehend oder liegend lagern? Flaschenbiere mit Kronkorken oder Bügelverschluss sollten stehend gelagert und transportiert werden, Bierflaschen mit Korken liegend.
4. Haltbarkeitsdatum beachten: Auch wenn viele Biere nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums noch genießbar sind, kann es zu Qualitätsverlusten kommen. Kaufen Sie Bier daher am besten frisch abgefüllt.
