Spülmaschinen sind nicht mehr wegzudenken aus den deutschen Haushalten. Manche Dinge dürfen jedoch nicht in die Spülmaschine. Wir stellen sechs Dinge vor, die nicht in die Spülmaschine gehören. Scharfe Messer: Nach einem Spülgang sind die Messer oft schon stumpf, das liegt an der Säure in den Tabs. Messbecher: Das Spülmaschinensalz sorgt dafür, dass die Beschriftung von Messbechern nach einiger Zeit abgenutzt wird.
Holzbretter & Holzgeschirr: Das Holz nimmt durch heißes Wasser Schaden an, indem es Risse bekommt, bricht oder aufquillt. Isolierte Behälter: Die Dichtungen werden durch das Spülmittel beschädigt, wodurch die Kannen nicht mehr warm halten. Espressokocher: Das Aluminium des Espressokochers reagiert mit dem Spülmittel, was zu Verfärbungen und zur Entstehung giftiger Stoffe führt. Das gleiche gilt für Kupfer, Messing und Zinn. Beschichtete Pfannen: Wenn die Beschichtung von Pfannen und Töpfen abgelöst wird, kann dies giftig sein. Jedoch gibt es auch Pfannen, die für Spülmaschinen geeignet sind.